Mittelfrequenz–Punktschweißmaschinen in Schwinghebel- und Linearerausführung
Typ 6020 – 6023, 30 kVA
Das von TECNA ergonomisch entwickelte stationäre Gehäuse erleichtert dem Bediener die Schweißarbeit. Die Schweiß-Steuerung befindet sich auf der Frontseite der Maschine dadurch wird das Ablesen der Schweißdaten auch während des Arbeitszykluses ermöglicht.
Zur Erleichterung der Einstellung und des Ablesens der Pneumatik Steuerung ist diese auch im oberen Bereich der Maschine plaziert.
Technische Eigenschaften:
- Schweißmaschine mit Mittelfrequenz-Technologie für hohe Schweißqualität
- Elektroden aus CuCrZr für eine hohe Standzeit. Elektroden sind gerade und schräg einsetzbar
- Epoxidharz vergossener wassergekühlter Transformator
- Arme, Elektrodenhalter und Elektroden sind wassergekühlt
- Mikroprozessor-Schweißsteuerung TE 750
- USB-Port zur Datenspeicherung
- Pneumatikzylinder arbeitet mit ungeölter Luft
- Druckregler mit Manometer in schlaggeschützter Lage eingebaut
- Zweistufiger, elektrischer Fußschalter: Aufsetzen, Schweißen
- Möglichkeit zum Anschluss eines zweiten Fußschalters für den direkten Abruf eines zweiten Schweißprogramms. Nützlich bei verschiedenen Schweißungen auf einem Bauteil.
Artikel | Ausführung | Nennleistung bei 50% ED |
Eletrodenkraft min./max. |
Kurzschluss- leistung |
Ausladung Arme min.-max. |
6020 | Mittelfrequenz- Schwinghebel |
30 kVA | 425/210 daN | 19 kA | 280 mm/600 mm |
6021 | Mittelfrequenz- Schwinghebel |
30 kVA | 260/160 daN | 19 kA | 480 mm/800 mm |
6022 | Mittelfrequenz- Linear geführt |
30 kVA | 470 daN | 19 kA | 400 mm |
6023 | Mittelfrequenz- Linear geführt |
30kVA | 300 daN | 19 kA | 500 mm |